Leseprobe
Inhalt 01/2020
- NATUR im BLICK | Die besondere Naturaufnahme
Invasion der Eintagsfliegen | Dr. Gerald Haas
Auf Tuchfühlung mit einem Alligator | Thomas Nolting
Eine geheimnisvolle Begegnung | Erich Roth - VOGELPERSPEKTIVEN
Mehr Mut zu „politischer” Naturfotografie | Thomas Krumenacker - AUS DER NÄHE BETRACHTET
Ein Plädoyer für die Unschärfe als Gestaltungsmittel oder: „Schärfe gibt´s beim Inder!” | Dr. Klaus Thomalla - UNTERWASSERFOTOGRAFIE
Im Reich der Haie und Wale | Thomas Nolting - TIERFOTOGRAFIE
Bei den Eisbären von Kaktovik | Peter Scherbuk - FOTOTIPP
Der Rotmilan, ein sehr fotogener Europäer | Dagmar Growe-Lodzig und Reinhard Lodzig
Städtische Feldhamster | Marco Savoldelli - PORTFOLIO
Winterzauber | Peter Scherbuk - NATUR vor der HAUSTÜR
Natur auf Zeit – temporäre Lebensräume für bedrohte Vogelarten | Hans Glader - FOTOTECHNIK
Mein Weg vom Canon-Vollformat zum Olympus - MFT-Format in der Natur- und Tierfotografie | Dr. Martin Wienkenhöver
Fotografieren mit Speziallinsen: Extreme Bildwinkel mit Canon EF 8-15 mm f/4L Fisheye USM | Dr. Gerald Haas
Tierfotografie aus dem Auto mit dem UNI-Autostativ von Berlebach | Dr. Martin Wienkenhöver und Dr. Klaus Thomalla